300 handbeschriebene Tafeln
mit Fakten, Zahlen, Bildern und Kommentaren zum Fall Hypo Alpe Adria. Der Fall zeigt den Zustand der österreichischen Politik,
ihrer Kontrollmechanismen, ihrer Justiz, ihrer Banken und Investoren, das Gewinn-
streben des weltweiten Finanzsystems, die Schattenseiten
des Bankgeheimnisses, die Erinnerungslücken von Verantwortungsträgern und den Zustand der österreichischen Bevölkerung. Ohnmacht mischt
sich mit Wut, Entsetzen, Aggression, Resignation, Gleichgültigkeit, Arroganz, Moralverlust und Aufbegehren.
![]() © Projektteam aufdecken |
Diese Installation ist zu Gast beim Symposion "Open Access, Open Data, Open Science - Von der Bewegung zum Geschäftsmodell?" in den Repräsentationsräumen A-C der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz, Mensagebäude, 1. Stock, Do. 28.4., 14.30 Uhr - Fr. 29.4.2016, 20.30 Uhr |
Ein Projekt von |
© Projektteam aufdecken |